Bachata ist ein sinnlicher, rhythmischer Paartanz aus der Dominikanischen Republik. In unserem Unterricht vermitteln wir Bachata als ganzheitliches Erlebnis mit Fokus auf:
Musikalität und Rhythmus
Wir lernen, den 4/4-Takt nicht nur zu zählen, sondern ihn mit dem Körper zu fühlen und kreativ umzusetzen: Vom traditionellen Gitarrenklang bis zu modernen, urbanen Beats. So entsteht ein Tanz, der auf die Musik hört – und mit ihr spricht.
Technik und Grundlage
Eine saubere Basis ist entscheidend: klare Schritte, gute Haltung, Balance und ein natürlicher Bewegungsfluss. Technik gibt Sicherheit – und sie macht erst die Freiheit möglich, sich im Tanz wirklich auszudrücken.
Connection & Flow
Im Zentrum steht die Verbindung zwischen den Tanzpartnern: fein, respektvoll, fließend. Durch bewusste Führung und aktives Folgen entsteht ein Dialog ohne Worte – ein ständiger Austausch von Energie und Vertrauen.
Bewegung & Ausdruck
Weiche, kontrollierte Bewegungen und fließende Körperwellen geben dem Tanz seine Ausdruckskraft, besonders im Sensual-Stil. Doch auch kleine Gesten, Blicke oder Pausen erzählen Geschichten – Bachata lebt von Persönlichkeit.
Kulturelles Verständnis
Wir vermitteln auch die Wurzeln und Geschichte des Tanzes – mit Respekt für die Kultur, aus der Bachata stammt. Das schafft ein tieferes Verständnis für Stil, Musik und Bedeutung – weit über die Tanzfläche hinaus.
Praxis & Entwicklung
Durch regelmäßiges Üben im Kurs und auf Socials wächst nicht nur das Selbstvertrauen, sondern auch das Gefühl für Timing, Kreativität und der ganz persönliche Stil. Tanzen wird zur Entfaltung.
Unser Fazit
Bachata verbindet Menschen, Musik und Emotion. Komm vorbei und entdecke selbst, wie lebendig und erfüllend dieser Tanz sein kann – Schritt für Schritt, Herz zu Herz.